Lohnt sich ein Einspruch gegen den neuen Grund­steuer­wert­bescheid?

admin

Während der Bund der Steuerzahler zusammen mit Haus & Grund Deutschland prüft eine Klage gegen das Steuermodell des Bundes einzureichen, stellen sich viele andere Betroffene die Frage, ob es empfehlenswert ist, bereits jetzt einen Einspruch gegen den Grundsteuerbescheid zu erheben. Diese Frage lässt sich jedoch nicht pauschal beantworten. Einige Bundesländer haben sich für abweichende Besteuerungsverfahren entscheiden. So rät der Bund der Steuerzahler von der pauschalen Einspruchserhebung in Niedersachsen und Bremen ab, da das dortige Modell eine deutlich höhere Transparenz aufweist. Andere Experten schätzen die Kippung des reformierten Gesetzes durch das Bundesverfassungsgericht als deutlich aussichtsloser ein.

Einsprüche, die mit der Verfassungswidrigkeit begründet sind, werden vom Finanzamt zurückgewiesen, sofern diese vom Verfassungsgericht nicht rechtskräftig festgestellt worden ist. Dadurch müssen Betroffene innerhalb der geltenden Rechtsbehelfsfrist Klage vor dem Finanzgericht erheben, was mit Gerichts- und Anwaltskosten verbunden ist. Wollen Sie sich mit dem Einspruch die Rechtsposition für eine mögliche neue Rechtsentwicklung offenhalten, sollten Sie sich zu den möglichen Risiken und Kosten dringend im Vorfeld mit einem Experten abstimmen.

Anders verhält sich der Sachverhalt, wenn Ihre Angaben aus der Feststellungserklärung nicht dem erhaltenen Grundsteuerbescheid entsprechen. Auch wenn die Wertermittlung fehlerhaft berechnet wurde, sollten Sie dringend einen Einspruch im Rahmen der Rechtsbehelfsfrist einlegen.

More great articles

Fristverläng­erung auf den 31.01.2023

Gute Nachrichten für alle Eigentümer, die Ihre Feststellungserklärung bisher nicht erfolgreich einreichen konnten. Auch wenn die Erhebung der neuen Grundsteuer…

Read Story

Diese Fehler sollten sie bei der Fest­stellungs­erklärung vermeiden

Fehlerhafte Angaben bei der Grundsteuerklärung kommen regelmäßig vor und können negative Konsequenzen nach sich ziehen. Zum einen sind Eigentümer zur…

Read Story
Grundsteuer berechnen online

Abgabezeit­raum für Feststellungs­erklärung beginnt bald

Trotz der Übergangszeit bis Ende 2024 sind Grundstückswerte bereits zum 1. Januar 2022 neu festzustellen und in ...

Read Story

Never miss a minute

Get great content to your inbox every week. No spam.

    Only great content, we don’t share your email with third parties.

    Arrow-up